Bürgerreise 2023 – Ellmau grüßt Wien
Reise in unsere Bundeshauptstadt!
Nachdem es 2020 mit unserer Wien-Reise leider nicht geklappt hat, wollen wir diese nun endlich nachholen! Ganz im Zeitgeist der politischen Stimmung reisen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Bundeshauptstadt und verwenden auch in Wien die „Öffis“. Schwerpunkt dieser Reise ist die Hauptstadt als politisches Zentrum Österreichs und Drehscheibe am internationalen Parkett. Auch dem 150-jährigen Jubiläum der Weltausstellung werden wir uns widmen. Politik, Geschichte und Kultur werden uns nähergebracht, aber die geselligen und unterhaltsamen Momente sollen keinesfalls zu kurz kommen.
Ich darf alle Interessierten herzlich einladen, an dieser gemeinsamen Reise nach Wien teilzunehmen und freue mich auf vier
erlebnisreiche, interessante und gemütliche Tage.
Euer Bürgermeister
Klaus Manzl
Reisedetails
HOTEL INFORMATION
3 Nächtigungen in einem Mittelklassehotel
UNSERE INKLUSIV-LEISTUNGEN
- • Bustransfer Ellmau – Wörgl Bahnhof & retour
• Bahnfahrt Wörgl – Wien & retour inkl. Sitzplatzreservierung in der 2.Klasse
• Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien
• 3x Übernachtung/Buffetfrühstück im 4-Sterne Hotel in Wien
• 2x Mittagessen und 1x Abendessen beim Heurigen
• Architekturführung im neu renovierten Parlament
• Rathausführung
• Führung Karl-Marx-Hof inkl. Eintritt Ausstellungen
• Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
• Eintritt Oberes Belvedere
• Reisebegleitung durch Bürgermeister Klaus Manzl
Doppelzimmer
EUR 750,- p.P.
Einzelzimmerzuschlag
EUR 165,- p.P.
Reiseversicherung ab
EUR 49,- p.P.
Musical-Tickets
EUR 79,- (Kat. C)
EUR 99,- (Kat. B)
EUR 109,- (Kat. A)
ALLGEMEINE HINWEISE: Mindestteilnehmerzahl 25 Personen. Für diese Reise benötigen EU-Staatsbürger einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Die Berichtigung von Druckfehlern, offensichtlichen Rechenfehlern, sowie Änderungen des Programmverlaufs, sofern Sie den Charakter der Reise nicht ändern, sind vorbehalten. Preis und Tarifstand Februar 2023. Bildnachweis: © Profi Tours, © Pixabay, © Adobe Stock, © GIATA.
Veranstalter: PROFI TOURS Reisebüro GmbH, Austraße 2a, AT-6352 Ellmau, eingetragen im Gewerbeinformationssystem Austria des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unter der GISA Zahl: 22149640. Es gelten die Bestimmungen des PRG bzw. die gesonderten Reisebedingungen von PROFI TOURS GmbH. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters durch eine Bankgarantie bei der Sparkasse Kufstein, Oberer Stadtplatz 1, 6330 Kufstein abgesichert. Der Abwickler steht unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Ferstelgasse 6, 1090 Wien (24h-Notfallnummer: +43 1 3619077-44). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den PROFI TOURS Reisebedingungen auf www.profitours.com/agb. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Unser Programm
01.Juni:
Anreise nach Wien & Parlament
07:00 Uhr Abfahrt in Ellmau und Bustransfer nach Wörgl. Mit der Bahn gelangen wir nach Wien, wo wir um die Mittagszeit eintreffen
werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir gut gestärkt mit unserem Besichtigungsprogramm. Im Rahmen einer Führung erkunden wir das neu renovierte Parlament. Der Rundgang führt unter anderem in den historischen Sitzungssaal, den Bundesratssaal und den neu gestalteten Nationalratssaal. Zudem umfasst sie auch einen kurzen Abriss über die Geschichte und die Sanierung des Parlaments.
Unser Tipp für den Abend: Besuch des Musicals „Der Glöckner von Notre Dame“ im Ronacher (optional)
02.Juni:
Wiener Innenstadt & Prater
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Entdeckungstour im Stadtzentrum fort. Bestaunt die beeindruckenden Bauten rund um den Heldenplatz und das Rathaus, das uns auf interessante Art und Weise nähergebracht wird. Schließlich machen wir uns auf den Weg in den Wiener Prater, wo vor 150 Jahren die erste Weltausstellung im deutschsprachigen Raum stattfand. Auch wenn damals nicht alles planmäßig startete, war die Weltausstellung der Motor für die Entwicklung Wiens zur Weltstadt. Ein Jubiläum , dem die Stadt heuer in mehrfacher Weise gedenkt. So soll im Prater mit dem „Panorama Vienna“ eine neue Ausstellungsstätte eröffnet werden, die 34 m hoch wird und im Inneren Bilder zeigt, die in ihrer Größe und Dimension nur al s Panorama erlebt werden können. Nach der Stärkung mit einem Mittagessen genießen wir auch den Ausblick auf die Stadt bei einer Fahrt mit dem Wiener Riesenrad.
03.Juni:
Rotes Wien & Heurigenabend
Der heutige Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Am Nachmittag besuchen wir den Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt. Es ist der
bekannteste von mehr als 380 Wiener Gemeindebauten, die während der Ersten Republik entstanden. Mit ungefähr 1.050 Metern ist
er zudem der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt. Schließlich tauchen wir in die Wiener Heurigenkultur ein und lassen
den Tag bei Heurigenspezialitäten und Musik gemütlich ausklingen.
04.Juni:
Schloss Belvedere & Heimreise nach Ellmau
Prinz Eugen von Savoyen, der berühmte Feldherr und Diplomat Wiens, war einst der Herr im Schloss Belvedere. Vor 300 Jahren war die Anlage mit Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Die barocke Gartenanlage vereint das Obere und Untere Belvedere auf einzigartige Weise und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Wir erkunden die Schausammlung mit Highlights der Wiener Moderne und dem weltberühmten Kuss von Gustav Klimt im Oberen Belvedere, bevor wir schließlich am Nachmittag die Heimreise antreten.